Semperit stellt neuen Ganzjahresreifen AllSeason-Grip 2 vor

Semperit präsentiert neuen Ganzjahresreifen für maximale Performance
Fünf Jahre nach der Markteinführung seines ersten Ganzjahresreifens bringt Semperit im Sommer 2025 den AllSeason-Grip 2 auf den Markt. Der neue Reifen verspricht optimierte Fahreigenschaften für Sommer und Winter, hohe Laufleistung und geringen Verschleiß.
Ganzjahresreifen für verbesserte Fahreigenschaften bei jedem Wetter
Mit dem AllSeason-Grip 2 präsentiert Semperit einen performanten Ganzjahresreifen, der folgende Vorteile bietet:
- Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn
- Präzises Handling und hohen Grip auf winterlichen Straßen
- Geringen Verschleiß durch eine optimierte Laufflächenmischung
Für bessere Leistung im Winter setzt Semperit auf ein stark strukturiertes Profil mit speziell geformten Lamellen und Griffkanten. Diese Konstruktion sorgt für optimale Traktion beim Anfahren, Bremsen und in Kurven. Die neue Mischung reduziert zudem den Rollwiderstand und verlängert die Lebensdauer des Reifens.
Neu konstruierter Ganzjahresreifen sorgt für höhere Laufleistung
Semperit hat die Bodenaufstandsfläche optimiert, um folgende Vorteile zu erzielen:
- Längere Lebensdauer durch gleichmäßigen Abrieb
- Geringere Geräuschentwicklung für mehr Fahrkomfort
- Geringeren Rollwiderstand, was den Kraftstoffverbrauch reduziert
Mit diesen Eigenschaften eignet sich der AllSeason-Grip 2 sowohl für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor als auch für Elektroautos. Das „EV-Kompatibel-Logo“ auf der Seitenwand bestätigt diese Eignung.
Verfügbarkeit und Größen
Den neuen AllSeason-Grip 2 Ganzjahresreifen bietet Semperit insgesamt in 35 Größen von 15 bis 20 Zoll angeboten. Je nach Dimension des Reifens ist dieser für Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h freigegeben. Zu den kompatiblen Fahrzeugmodellen gehören neben einer Reihe von Verbrennern auch Elektrofahrzeuge zahlreicher Hersteller. Zu den den kompatiblen Fahrzeugen zählen folgende Modelle:
- Kleinwagen: Seat Ibiza, Mini Cooper
- Mittelklasse: Mercedes C-Klasse, Škoda Octavia
- SUVs: Tesla Model Y, Hyundai IONIQ 5, Volvo XC60
Sicherheitsstandards und EU-Label
Alle Reifengrößen tragen das Schneeflockensymbol, das seit Oktober 2024 in Deutschland für wintertaugliche Reifen vorgeschrieben ist. Beim EU-Reifenlabel erhält der AllSeason-Grip 2 überwiegend:
- Nasshaftungsklasse B
- Rollwiderstandsklasse C
- Abrollgeräuschklasse B
Fazit: Semperit präsentiert performanten Ganzjahresreifen der eine leistungsstarke und wirtschaftliche Lösung für Ganzjahresreifen darstellt. Die verbesserte Laufleistung, der geringe Rollwiderstand und die hohe Sicherheit machen ihn zur attraktiven Wahl für Pkw und SUVs – unabhängig von der Antriebsart.