Neuer Großauftrag für Rheinmetall

Die Bundeswehr hat bei Rheinmetall über 1.000 neue Logistikfahrzeuge bestellt – darunter 963 Wechselladerfahrzeuge und 425 ungeschützte Transportfahrzeuge (UTF). Das Gesamtvolumen liegt bei rund 770 Millionen Euro.

Auslieferung noch 2025 geplant

Die Fahrzeuge sollen noch in diesem Jahr geliefert werden. Die Aufträge wurden für das 3. Quartal 2025 verbucht.

Teil eines Milliarden-Rahmenvertrags

Die UTF-Abrufe stammen aus dem Rahmenvertrag vom Juli 2024 – dem bisher größten in der Geschichte des Unternehmens. Bis zu 6.500 Fahrzeuge im Wert von 3,5 Milliarden Euro können über sieben Jahre flexibel bestellt werden.

Neue Fahrzeugklasse eingeführt

Mit dem aktuellen Auftrag wird erstmals die neue 4×4-Variante UTF 3,5t eingeführt, die viele gemeinsame Bauteile mit der bestehenden UTF-Familie nutzt.

HX-Fahrzeuge als internationale Erfolgsmodelle

Die robusten Fahrzeuge der HX-Familie sind speziell für militärische Anforderungen konzipiert und weltweit im Einsatz – unter anderem in Großbritannien, Australien und der Ukraine. Über 20.000 Einheiten sind bereits in Nutzung.

Stärkung der Einsatzbereitschaft

Rheinmetall sieht sich als verlässlichen Partner der Bundeswehr. Geschäftsführer André Barthel betont, dass die neuen Fahrzeuge einen wichtigen Beitrag zur Mobilität und Einsatzfähigkeit der Streitkräfte leisten.

Quelle: Rheinmetall.
 
Siehe auch
AkzoNobel Roadshow 2025 - Neue Wasserbasislacke