repawelt.de
Die Welt der Fahrzeugreparatur.
Wissen. Unternehmen. Produkte. Menschen.
News
Aktuelles und Neuigkeiten aus der Fahrzeugreparatur-Branche, über Unternehmen, Produkte, Dienstleistungen und Menschen.
Neue Betrugsmasche nimmt Kfz-Werkstätten ins Visier
Die ZLW warnt vor einer Betrugsmasche, bei der kriminelle Täter gefälschte Identitäten und Angebote nutzen, um Kfz-Werkstätten zu täuschen. Ursprünglich auf Autohändler fokussiert, trifft diese Masche nun auch Handwerksbetriebe.
Fehlende Ersatzteile sorgen für Probleme
Der Ersatzteilmangel sorgt für Probleme und geht zu Lasten der Verbraucher, die teils Monate auf die Reparatur ihres Kfz warten müssen. Der ADAC fordert aus diesem Grund einen gesetzlichen Anspruch auf Ersatzteilversorgung.
Zukunftsweisende Partnerschaft für die Werkstatt von Morgen
Mit der Zukunftswerkstatt 4.0 geht Herth+Buss eine zukunftsweisende Partnerschaft ein, um die Fahrzeugdiagnose und die Kalibrierung von Fahrerassistenzsystemen für die zukünftige Werkstattgeneration zu revolutionieren.
Textar definiert neue Standards mit 39 First-to-Market-Produkten
Die neuen Bremskomponenten von Textar decken eine Vielzahl an Pkw- und Lkw-Modellen ab, darunter Fahrzeuge von Mercedes-Benz, Porsche, BMW und Land Rover. Die hohe Marktabdeckung stellt Werkstätten für 99 Prozent des europäischen Fahrzeugparks passende Ersatzteile zur Verfügung.
Innovative Sicherheitstechnologie: Active Heel Airbag von ZF LIFETEC
ZF LIFETEC präsentiert eine Weltneuheit, die eine zusätzliche Schutzmaßnahme für die unteren Extremitäten darstellt. Der Active Heel Airbag reduziert das Risiko schwerwiegender Fußverletzungen, insbesondere in komfortablen Sitzpositionen.
Kraftfahrt-Bundesamt warnt vor Betrug
Es kursieren derzeit E-Mails, die suggerieren, dass das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Bußgeldbescheide für Verkehrsverstöße versendet. Eine Betrugsmasche! Wichtig zu wissen: das KBA versendet keine Bußgeldbescheide für Verkehrsverstöße, es ist für die Ahndung von Verkehrsverstößen nicht zuständig.
ZKF präsentierte den „Caravan-Fachbetrieb“ auf der CMT 2025
Am 8. bis 26. Januar 2025 wurde das Markenzeichen „Caravan-Fachbetrieb“. Der ZKF informierte die Halter von Reisemobilen und Caravans über die fachgerechte Unfallreparatur und die Vielfalt der Instandsetzungsmöglichkeiten an Caravans und Reisemobilen.
Steigende Stauzahlen auf deutschen Autobahnen – ADAC zieht Bilanz
Die Staubilanz 2024 fällt nochmals schlechter aus, als 2023. Mit rund 516.000 Staus bei einer Gesamtlänge von 859.000 Kilometern, wurde der Vorjahreswert von 504.000 Staus nochmals übertroffen.
Neue Continental-Reifen sparen Sprit und sind leiser
Die neuen EcoContact 7 und EcoContact 7 S von Continental sind speziell auf Geräuschminimierung hin optimiert und sollen gleichzeitig den Energieverbrauch bei Elektrofahrzeugen und Verbrennern reduzieren.
Unternehmen
Wissenswertes über Unternehmen (Hersteller, Dienstleistungen, Handwerk, Werkstätten und Karosserie- und Lackierbetriebe).
Hagenkort Kraftfahrzeug-Werkstatt GmbH
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Lackierzentrum Radebeul
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Karosserie- und Lackierbetrieb Gerd Kreutel
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Karosseriebau H&S GmbH
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Autolackiererei Baumer GmbH
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Karosserie Reisinger GmbH
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Produkte
Innovative und leistungsstarke Produkte, Neuheiten, bewährte und erfolgreiche Systeme und Konzepte.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Menschen | Who’s who
Erfahren Sie mehr über die Menschen, die sich für die Fahrzeug-Reparatur und diese Branche engagieren und begeistern. Menschen sorgen für Innovationen, für Fortschritt, für Ideen und für die Zukunft der Branche.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Homepage vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.