Autonomer Linienbus startet Testbetrieb in der Region Hannover
In Burgdorf beginnt schon bald der Testbetrieb für den ersten großformatigen autonomen Linienbus Deutschlands. Das Pilotprojekt „albus“ (Autonomer Linien-Bus) erprobt einen elektrisch betriebenen Bus des Modells „KARSAN autonomous e-ATAK“ im realen Straßenverkehr. Der acht Meter lange Bus fährt auf einer sieben Kilometer langen Strecke mit bis zu 40 km/h durch die Stadt – inklusive 13 Haltestellen, zehn Ampelkreuzungen und Kreisverkehren, komplett autonom.
Die Region Hannover hat dafür als erste in Deutschland eine Level-4-Erprobungsgenehmigung des Kraftfahrtbundesamtes erhalten. Begleitet wird der Bus stets von Fahrpersonal und technischer Aufsicht.
Ziel ist es, Erkenntnisse zur Alltagstauglichkeit und Akzeptanz autonomer Fahrzeuge im ÖPNV zu gewinnen. Nach den Testfahrten sollen die Fahrgäste ihre Erfahrungen in Online-Umfragen teilen. Der offizielle Testbetrieb für alle volljährigen Personen soll im dritten Quartal 2025 starten.
Das Projekt wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit 3,7 Mio. Euro gefördert. Vergleichbare Projekte gibt es europaweit bisher nur in Norwegen.