repawelt.de
Die Welt der Fahrzeugreparatur.
Wissen. Unternehmen. Produkte. Menschen.
Notes
Notes sind Kurznachrichten zu unterschiedlichen Themen. Hier finden Sie die aktuellen Highlights:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Neue Beiträge
Kraftfahrt-Bundesamt – Das Statistikportal des KBA ist online
Das KBA erweitert mit dem Statistikportal sein Serviceangebot. Mit interaktiven Karten, umfangreichen Filterfunktionen und Metainformationen werden die Zugänglichkeit zu amtlichen Statistiken des KBA und die Möglichkeiten der Datennutzung weiter ausgebaut. „Interaktiv, intuitiv, nutzerorientiert“.
Optimaler Schutz und Komfort für die BMW R 1300 GS
Die aerodynamisch optimierte MARATHON PRO Windschutzscheibe von Wunderlich eignet sich für alle Körpergrößen und überzeugt technisch versierte Fahrer mit durchdachter Konstruktion und maximaler Funktionalität – bei jeder Witterung.
Maximale Fahrwerkskontrolle für den neuen BMW M5
KW automotive präsentiert mit dem KW V4 ein Gewindefahrwerk für den neuen BMW M5. Es bietet maximale Performance bei gleichzeitigem Komfort, dank einer präzisen dreifachen Dämpferabstimmung.
Mit dem Oldtimer in den Frühling
Mit dem Oldtimer in den Frühling – auch auf den Fahrer kommt es an. Tipps der GTÜ zur Vorbereitung auf die Herausforderungen am Steuer. Mit Bedacht an längere Bremswege oder höhere Lenkkräfte herantasten. Ein Technik-Check gehört ebenfalls zum Aufwärmprogramm.
AIC Caravaning Messe in China
Die wichtige Caravanmesse für den chinesischen Markt findet vom 9. bis 11. Mai 2025 im Shougang Convention & Exhibition Center in Peking statt. Plattform für internationale Fachleute und Unternehmen aus der Caravaning- und Tourismusbranche.
ZDK sagt Nein zur jährlichen Hauptuntersuchung
Die EU-Kommission möchte, dass Autos ab zehn Jahren jährlich zur HU müssen. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe ist dagegen und hat dafür gute technische und wirtschaftliche Gründe.
Lindner, Ingo
Ingo Lindner ist seit 1. April 2025 Exportleiter der LIQUI MOLY GmbH in Ulm. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in rund 150 Ländern. Gegründet 1957, entwickelt und produziert LIQUI MOLY seine Motoröle und Additive in Deutschland.
Ferienende sorgt für erhöhtes Verkehrsaufkommen
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands Autobahnen mit lebhaftem, aber überschaubarem Verkehrsaufkommen – trotz Rückreiseverkehr und zahlreichen Baustellen.
Scheibenservice als Erfolgsfaktor für Werkstätten
Scheibenservice als Erfolgsfaktor für Werkstätten durch Partnerschaft mit LIQUI MOLY. Die Vorteile der Partnerschaft im Überblick. Professionelles Equipment, umfassende Unterstützung und ein starker Markenauftritt sorgen für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Bosch ADAS: Modulares System für automatisiertes Fahren
Bosch zeigt neue Hard- und Software für assistiertes und automatisiertes Fahren. Basis ist eine eigenentwickelte ADAS-Plattform mit hoher Rechenleistung, modularem Aufbau und starker Lokalisierungstechnologie.
Neue EU-Führerscheinrichtlinie
Eine der entscheidenden Neuerungen betrifft die Besitzer von B-Führerscheinen: Sie können künftig Reisemobile und Krankenwagen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen führen, sofern sie ein spezielles Training oder eine Prüfung absolvieren.
Paulini, Inge
Frau Dr. Inge Paulini ist seit April 2017 Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz. Zuvor leitete sie im Umweltbundesamt u. a. die Abteilung für Nachhaltigkeitsstrategien und das Fachgebiet für Grundsatzfragen. Mitglied in einer Reihe von Gremien und Beiräten.