repawelt.de
Die Welt der Fahrzeugreparatur.
Wissen. Unternehmen. Produkte. Menschen.
Notes
Notes sind Kurznachrichten zu unterschiedlichen Themen. Hier finden Sie die aktuellen Highlights:
Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit | DGUV-Vorschrift 2
Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit seit April 2025 in Kraft Überarbeitung DGUV-Vorschrift 2Die DGUV-Vorschrift 2 definiert die Pflichten von Unternehmerinnen und Unternehmern zur betrieblichen Betreuung durch Betriebsärztinnen und -ärzte sowie...
Die Nummer 1 der Segmente im März 2025 (Pkw)
Die Nummer 1 der Segmente und die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im März 2025 Flensburg, 7. April 2025. Im Berichtsmonat März 2025 zeigte sich erneut in zwei Segmenten ein Wechsel des zulassungsstärksten Modells: Im Segment der Minis war der Hyundai i 10 das...
Neue Beiträge
Lindner, Ingo
Ingo Lindner ist seit 1. April 2025 Exportleiter der LIQUI MOLY GmbH in Ulm. Das Unternehmen verkauft seine Produkte in rund 150 Ländern. Gegründet 1957, entwickelt und produziert LIQUI MOLY seine Motoröle und Additive in Deutschland.
Ferienende sorgt für erhöhtes Verkehrsaufkommen
Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands Autobahnen mit lebhaftem, aber überschaubarem Verkehrsaufkommen – trotz Rückreiseverkehr und zahlreichen Baustellen.
Scheibenservice als Erfolgsfaktor für Werkstätten
Scheibenservice als Erfolgsfaktor für Werkstätten durch Partnerschaft mit LIQUI MOLY. Die Vorteile der Partnerschaft im Überblick. Professionelles Equipment, umfassende Unterstützung und ein starker Markenauftritt sorgen für einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.
Bosch ADAS: Modulares System für automatisiertes Fahren
Bosch zeigt neue Hard- und Software für assistiertes und automatisiertes Fahren. Basis ist eine eigenentwickelte ADAS-Plattform mit hoher Rechenleistung, modularem Aufbau und starker Lokalisierungstechnologie.
Neue EU-Führerscheinrichtlinie
Eine der entscheidenden Neuerungen betrifft die Besitzer von B-Führerscheinen: Sie können künftig Reisemobile und Krankenwagen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen führen, sofern sie ein spezielles Training oder eine Prüfung absolvieren.
Paulini, Inge
Frau Dr. Inge Paulini ist seit April 2017 Präsidentin des Bundesamtes für Strahlenschutz. Zuvor leitete sie im Umweltbundesamt u. a. die Abteilung für Nachhaltigkeitsstrategien und das Fachgebiet für Grundsatzfragen. Mitglied in einer Reihe von Gremien und Beiräten.
E-Autos und Strahlenschutz
In einer Strahlenschutz-Studie haben alle untersuchten Elektroautos die Empfehlungen zum Schutz vor gesundheitlichen Auswirkungen von Magnetfeldern eingehalten. Außerdem ist man in reinen Elektroautos nicht prinzipiell stärkeren Magnetfeldern ausgesetzt als in Fahrzeugen mit konventionellem oder hybridem Antrieb.
Mit dem Motorrad in den Frühling
Zum Start in die Motorradsaison gibt die GTÜ wichtige Sicherheitstipps für einen sicheren Wiedereinstieg nach der Winterpause. Technik-Check, Batterie und Start, Schutzkleidung, Helm, Wetter und Fahrweise. Eine gründliche Vorbereitung vor den ersten Kilometern nach der Winterpause trägt wesentlich zu einer sicheren und sturzfreien Motorradsaison bei.
Camping-Trends 2025
Im Jahr 2024 verzeichneten die Campingplätze in Deutschland 42,9 Millionen Übernachtungen. Dieser Trend setzt sich 2025 fort, wobei sich klare Schwerpunkte abzeichnen. Camper, die sich für Technik begeistern, erwarten robuste Fahrzeuge, zuverlässige Systeme und maßgeschneiderte Ausrüstung.
Spotrepair-Arbeitsplatz von SEHON
Verschiedene Arbeitsplätze und Produkte für den professionellen Spotrepair. Über 80 Prozent aller anfallenden Reparaturlackierungen sind auf Kleinschäden. Was können Karosserie- und Lackierbetriebe und Werkstätten tun?
Kraftfahrt-Bundesamt schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei
Die neu gestaltete Rückrufdatenbank (RRDB) umfasst die Rückrufmaßnahmen und informiert Nutzende unter anderem über die betroffenen Marken und Modelle, die festgestellten Mängel und ihre Abhilfemaßnahmen.
Semperit präsentiert performanten Ganzjahresreifen
Semperit bringt den neuen Ganzjahresreifen AllSeason-Grip 2 auf den Markt. Der neue Reifen verspricht optimierte Fahreigenschaften im Sommer und Winter bei hoher Laufleistung und geringem Verschleiß.