repawelt.de

Die Welt der Fahrzeugreparatur.

Wissen. Unternehmen. Produkte. Menschen.

News

Mit dem Oldtimer in den Frühling

Mit dem Oldtimer in den Frühling

Mit dem Oldtimer in den Frühling – auch auf den Fahrer kommt es an. Tipps der GTÜ zur Vorbereitung auf die Herausforderungen am Steuer. Mit Bedacht an längere Bremswege oder höhere Lenkkräfte herantasten. Ein Technik-Check gehört ebenfalls zum Aufwärmprogramm.

mehr lesen
AIC Caravaning Messe in China

AIC Caravaning Messe in China

Die wichtige Caravanmesse für den chinesischen Markt findet vom 9. bis 11. Mai 2025 im Shougang Convention & Exhibition Center in Peking statt. Plattform für internationale Fachleute und Unternehmen aus der Caravaning- und Tourismusbranche.

mehr lesen
Neue EU-Führerscheinrichtlinie

Neue EU-Führerscheinrichtlinie

Eine der entscheidenden Neuerungen betrifft die Besitzer von B-Führerscheinen: Sie können künftig Reisemobile und Krankenwagen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen führen, sofern sie ein spezielles Training oder eine Prüfung absolvieren.

mehr lesen
E-Autos und Strahlenschutz

E-Autos und Strahlenschutz

In einer Strahlenschutz-Studie haben alle untersuchten Elektroautos die Empfehlungen zum Schutz vor gesundheitlichen Auswirkungen von Magnetfeldern eingehalten. Außerdem ist man in reinen Elektroautos nicht prinzipiell stärkeren Magnetfeldern ausgesetzt als in Fahrzeugen mit konventionellem oder hybridem Antrieb.

mehr lesen
Mit dem Motorrad in den Frühling

Mit dem Motorrad in den Frühling

Zum Start in die Motorradsaison gibt die GTÜ wichtige Sicherheitstipps für einen sicheren Wiedereinstieg nach der Winterpause. Technik-Check, Batterie und Start, Schutzkleidung, Helm, Wetter und Fahrweise. Eine gründliche Vorbereitung vor den ersten Kilometern nach der Winterpause trägt wesentlich zu einer sicheren und sturzfreien Motorradsaison bei.

mehr lesen
Camping-Trends 2025

Camping-Trends 2025

Im Jahr 2024 verzeichneten die Campingplätze in Deutschland 42,9 Millionen Übernachtungen. Dieser Trend setzt sich 2025 fort, wobei sich klare Schwerpunkte abzeichnen. Camper, die sich für Technik begeistern, erwarten robuste Fahrzeuge, zuverlässige Systeme und maßgeschneiderte Ausrüstung.

mehr lesen
Fahrzeugzulassungen im März 2025

Fahrzeugzulassungen im März 2025

Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) 253.497 Einheiten, ein Rückgang von -3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. 66,7 Prozent (-6,0 %) der Neuwagen wurden gewerblich und 33,3 Prozent (+0,5 %) privat zugelassen.

mehr lesen
Frankreichs neue Super-Blitzer

Frankreichs neue Super-Blitzer

Die französische Regierung plant den Einsatz hochentwickelter »Super-Blitzer«, die mehrere Verkehrsverstöße gleichzeitig erfassen. Diese neuen Radaranlagen sollen Tempoverstöße, Abstandsverstöße, Rotlichtmissachtung, Verstöße gegen die Gurtpflicht und das Handyverbot erkennen.

mehr lesen
Fahrzeugzulassungen im Oktober 2024

Fahrzeugzulassungen im Oktober 2024

231.992 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Oktober 2024 neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 6,0 Prozent. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen stieg um 10,8 Prozent, ihr Anteil betrug 66,8 Prozent, private Neuzulassungen verzeichneten einen Rückgang von 2,5 Prozent.

mehr lesen

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Homepage vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.