Sinkende Spritpreise durch entspannte Lage am Ölmarkt

 
Sinkende Spritpreise durch entspannte Lage am Ölmarkt

Bis zu 13 Cent lassen sich derzeit pro Liter sparen

Derzeit sorgt die Entspannung im nahen Osten für einen spürbare Senkung am Ölmarkt und günstigere Kraftstoffpreise. Der ADAC erläutert, wie Sie an der Zapfsäule zusätzlich sparen können und zeigt klare Tipps auf, untermauert mit aktuellen Zahlen.

Ölpreis pendelt sich langsam auf Vorkrisenniveau ein

Der wichtigste Preistreiber: Rohöl. Die Sorte Brent notiert derzeit bei rund 67 US-Dollar pro Barrel – exakt das Niveau vor dem Krieg zwischen Israel und dem Iran. Während der Konfliktphase lag der Preis über 77 US-Dollar.

ADAC-Kritik: Die Spritpreise hätten schneller und stärker fallen müssen, insbesondere bei Diesel.

Ein zweiter Preisfaktor: der Euro. Dieser gewinnt gegenüber dem US-Dollar und notiert bei fast 1,18 US-Dollar – das begünstigt günstigere Rohölimporte.

Tanken zur richtigen Uhrzeit spart bis zu 13 Cent pro Liter

Eine Auswertung der Tagespreise zeigt klare Trends:

  • Günstigste Zeiten: 19–20 Uhr sowie 21–22 Uhr
  • Teuerster Zeitpunkt: morgens um 7 Uhr

Preisunterschiede:

  • Benzin: bis zu 12,5 Cent
  • Diesel: bis zu 13,3 Cent

Praktische Spartipps an der Zapfsäule

Neben der Uhrzeit lassen sich durch gezieltes Verhalten weitere Einsparungen erzielen, z. B. indem man Tankstellen vergleicht:

  • Preisunterschiede bis zu 7 Cent pro Liter
  • Autobahntankstellen meiden – dort ist es oft noch teurer
  • Super E10 statt E5 tanken – Kompatibel mit fast allen Benzinern ab Baujahr November 2010: Ersparnis: ca. 5–6 Cent pro Liter,
  • ADAC Kreditkarte nutzen: 2 % Tankrabatt weltweit – Einschränkungen: Einige Supermarkt- und Baumarkttankstellen sind von der Zahlung mit Kreditkarte ausgenommen

Fazit: Marktbeobachtung und Timing lohnen sich! Die Entspannung am Ölmarkt kommt endlich auch bei Autofahrern an. Zwar reagieren die Spritpreise verzögert, doch sinken sie nun messbar. Wer zusätzlich die Uhrzeit des Tankvorgangs optimiert, günstige Tankstellen wählt und bewusst E10 nutzt, kann effektiv sparen. Das Zitat des ADAC bleibt dabei zentral: „Ganz besonders Diesel hätte angesichts der spürbaren Entspannung beim Rohölpreis schneller und deutlicher sinken müssen“.

Autor: Jens Kreutzer, Foto: Freepik, Quelle: ADAC.
Siehe auch
Sicher durch den Winter: 10 wichtige Tipps für Autofahrer