Kraftfahrt-Bundesamt: Marktüberwachungsbericht 2024

Flensburg, 28. August 2025. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat seinen Marktüberwachungsbericht 2024 veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Einblick in durchgeführte Prüftätigkeiten und aktuelle Entwicklungen sowie die ergriffenen Maßnahmen und Sanktionen des vergangenen Jahres.

Im Mittelpunkt des Berichts stehen unter anderem die modernen Soft-Target-Systeme, die im Rahmen der KBA-eigenen Prüfungen von Fahrerassistenz- und Fahrzeugsicherheitsfunktionen sowie bei Prüfungen von automatisierten Fahrfunktionen zum Einsatz kommen. Erfahren Sie, wie der Ausbau der KBA-Prüfanlagen, das Test-Center Leck, zu einem Prüfzentrum für autonomes Fahren, Fahrzeugsicherheitsprüfungen und Emissionstests weiterentwickelt wird.

Der Bericht informiert über Maßnahmen, welche zur Beseitigung von Risiken und Vorschriftenabweichungen ergriffen wurden. Dabei wird insbesondere auf mangelhafte Dieselpartikelfilter und Universal Isofix-Adapter eingegangen. Zu den letztgenannten Adaptern besteht eine öffentliche Produktwarnung.

Informationen zu der neuen Rückrufdatenbank und vielem mehr finden Sie im aktuellen Marktüberwachungsbericht.

Der gesamte Bericht steht Ihnen unter Themen / Marktüberwachung / Was ist Marktüberwachung? / Veröffentlichungen zur Verfügung.

Quelle: Repawelt.
Siehe auch
Wunderlich reist mit 15 Bikes zu den BMW-Days in Garmisch