repawelt.de
Die Welt der Fahrzeugreparatur.
Wissen. Unternehmen. Produkte. Menschen.
Impressum
Panther Marketing Services
Inh. Monika Teschke
Kerkener Str. 7
47906 Kempen
Geschäftsführung und Chefredaktion: Michael Teschke
Redaktion: Jens Kreutzer
Kontakt:
Telefon: +49 2521 80 90 827
E-Mail: E-Mail schreiben
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE273314464
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Teschke
Kerkener Str.7
47906 Kempen
Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Homepage vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
News
ZKF präsentierte den „Caravan-Fachbetrieb“ auf der CMT 2025
Am 8. bis 26. Januar 2025 wurde das Markenzeichen „Caravan-Fachbetrieb“. Der ZKF informierte die Halter von Reisemobilen und Caravans über die fachgerechte Unfallreparatur und die Vielfalt der Instandsetzungsmöglichkeiten an Caravans und Reisemobilen.
Steigende Stauzahlen auf deutschen Autobahnen – ADAC zieht Bilanz
Die Staubilanz 2024 fällt nochmals schlechter aus, als 2023. Mit rund 516.000 Staus bei einer Gesamtlänge von 859.000 Kilometern, wurde der Vorjahreswert von 504.000 Staus nochmals übertroffen.
Neue Continental-Reifen sparen Sprit und sind leiser
Die neuen EcoContact 7 und EcoContact 7 S von Continental sind speziell auf Geräuschminimierung hin optimiert und sollen gleichzeitig den Energieverbrauch bei Elektrofahrzeugen und Verbrennern reduzieren.
Caravan-Tag 2025 des ZKF begeistert in Köln-Frechen
Über 170 Experten, Fachgutachter sowie Vertreter aus Handel und Produktion kamen zusammen, um an praxisnahen Workshops teilzunehmen und sich intensiv auszutauschen. Praxisnahe Weiterbildung für die Reparatur von Caravans mit Fachausstellung.
Führerscheine umtauschen in Zahlen
Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden in Deutschland bisher 8,1 Mio. Papierführerscheine in EU-Kartenführerscheine getauscht. Ziel der Maßnahme ist es, alle Führerscheine auf ein einheitliches und fälschungssicheres Format umzustellen. Fristen müssen beachtet werden.
DAT Report 2025 vorgestellt
Die Deutsche Automobil Treuhand (DAT) hat heute in Berlin den neuen DAT Report 2025 vorgestellt. Die Studie bietet eine umfassende Analyse des Automobiljahres 2024 aus Sicht der Verbraucher und liefert entscheidende Daten für die Branche.
Umfangreiches Sortiment an genormten Batteriepolklemmen
Herth+Buss optimiert das Sortiment der Batteriepolklemmen und bietet überzeugende Lösungen für maximale Effizienz und Zuverlässigkeit. Mit rund 100 verschiedenen Modellen steht ein umfassendes Angebot zur Verfügung.
Jobabbau in der Autozulieferindustrie: Alarmierende Zahlen lassen aufhorchen
Die europäische Automobilzulieferindustrie steht vor massiven Herausforderungen. Laut dem Verband CLEPA wurden allein für 2024 der Abbau von 54.000 Arbeitsplätzen angekündigt – mehr als während der beiden Pandemiejahre zusammen. Was steckt hinter dieser Entwicklung, und wie sieht die Zukunft der Branche aus?
MAHLE: Klimaschutz durch modernste PVT-Technologie
MAHLE nimmt mit der Dekarbonisierung seines Standorts in Vaihingen-Enz eine Vorreiterrolle ein. Durch den Einsatz einer der größten photovoltaisch-thermischen (PVT) Anlagen Deutschlands wird der Produktionsstandort künftig unabhängig von fossilen Energieträgern.
Großeinsatz bei Minusgraden: So funktioniert der Winterdienst
Großeinsatz bei Minusgraden: Wie der Winterdienst auf den deutschen Autobahnen funktioniert. Informationen und Tipps vom GTÜ. Eis und Schnee versalzen mehr als 13.000 Kilometer Autobahn. Es kommen Feuchtsalz und zunehmend Sole zum Einsatz.
Sicher durch den Winter: 10 wichtige Tipps für Autofahrer
Der Winter stellt für Autofahrerinnen und Autofahrer jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung dar. Bei Schnee und Glätte ist die Unfallgefahr deutlich erhöht. Damit Sie sicher ans Ziel kommen, beachten Sie diese 10 Tipps.
FabriCar Reparaturzentrum: CO₂-neutral in die Zukunft
FabriCar in Bad Aibling ist der erste Karosserie- und Lackierbetrieb, der konsequent auf regenerative Energien setzt und CO₂-neutral arbeitet. Neben Photovoltaik wird auch Geothermie zur Energieversorgung genutzt. Möglich wurde dies durch einen modernen Erweiterungsbau.
Unternehmen
Auto-Technik Christall GmbH
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Lackierservice Jentsch GmbH & Co. KG
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Lackiererei Denis Passon
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Karosseriebau Frank Hintze
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Autolackiererei Karsten Krause
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Müller & Pütz GbR
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
CarLack
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Karosseriebau Weber
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Karosserie Walter GmbH & Co. KG
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Car Design
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Autohaus Peter GmbH
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Lackierservice Forster
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil