repawelt.de
Die Welt der Fahrzeugreparatur.
Wissen. Unternehmen. Produkte. Menschen.
Impressum
Repawelt ist ein Online-Magazin der
Panther Marketing Services
Monika Teschke
Kerkener Str. 7
47906 Kempen
Kontakt:
Telefon: +49 2521 80 90 827
E-Mail: E-Mail schreiben
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE273314464
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Michael Teschke
Kerkener Str.7
47906 Kempen
Gender-Hinweis
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Homepage vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.
News
Sicher durch den Winter: 10 wichtige Tipps für Autofahrer
Der Winter stellt für Autofahrerinnen und Autofahrer jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung dar. Bei Schnee und Glätte ist die Unfallgefahr deutlich erhöht. Damit Sie sicher ans Ziel kommen, beachten Sie diese 10 Tipps.
FabriCar Reparaturzentrum: CO₂-neutral in die Zukunft
FabriCar in Bad Aibling ist der erste Karosserie- und Lackierbetrieb, der konsequent auf regenerative Energien setzt und CO₂-neutral arbeitet. Neben Photovoltaik wird auch Geothermie zur Energieversorgung genutzt. Möglich wurde dies durch einen modernen Erweiterungsbau.
Unfälle im Straßenverkehr: Ältere Autofahrer unter der Lupe
Im Jahr 2023 waren Autofahrer über 65 in fast 70 % der Fälle die Hauptverursacher von Unfällen mit Personenschaden. Bei den über 75-Jährigen waren es sogar fast 77 %. Im Alter von unter 65 waren es nur etwa 55 %.
Keine Schutzpflichten des Kraftfahrt-Bundesamtes
… gegenüber Autoeigentümern auf Grundlage des Typgenehmigungsrechts. Der Staat haftet nicht gegenüber Autoeigentümern auf Schadensersatz. Das haben das Landgericht (LG) Flensburg und in zweiter Instanz nun auch das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig festgestellt.
VW liefert 2024 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
VW blickt insgesamt positiv auf das Jahr 2024 zurück. Insgesamt liefert Volkswagen 4,8 Millionen Fahrzeuge aus und etabliert den ID.3. Dieses Modell gilt bei VW als wichtiger Meilenstein in der Elektromobilität und zeichnet den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft vor.
Rückgang bei Fahrzeugzulassungen in 2024
Im Dezember 2024 wurden 224.721 Pkw neu zugelassen, was einem Rückgang von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Für das Gesamtjahr ergaben sich 2,8 Millionen Neuwagen, ein Minus von 1,0 Prozent gegenüber 2023.
Tanken war 2024 fast so teuer wie in 2022 und 2023
Das Jahr 2024 war für Verbraucher etwas günstiger als 2023, bleibt aber nach 2022 und 2023 das drittteuerste Tankjahr. Laut ADAC lagen die Durchschnittspreise unter denen in den Jahren 2022 und 2023.
Rechtliche Änderungen für den Straßenverkehr ab 2025
Die GTÜ empfiehlt allen Verkehrsteilnehmern, sich rechtzeitig über die neuen rechtlichen Vorschriften zu informieren und notwendige Maßnahmen frühzeitig zu ergreifen, um unnötige Bußgelder und hohe Kosten zu vermeiden.
30 neue Sensoren auf einen Schlag für RDKS
30 neue Sensoren auf einen Schlag für das Reifendruckkontrollsystem (RDKS). Diese Sensoren, die mit einer Frequenz von 433 MHz arbeiten, decken rund 222 Millionen Fahrzeuge weltweit ab. Hersteller: MS Motorservice International GmbH, Marke Pierburg.
Frankreichs neue Super-Blitzer
Die französische Regierung plant den Einsatz hochentwickelter »Super-Blitzer«, die mehrere Verkehrsverstöße gleichzeitig erfassen. Diese neuen Radaranlagen sollen Tempoverstöße, Abstandsverstöße, Rotlichtmissachtung, Verstöße gegen die Gurtpflicht und das Handyverbot erkennen.
ZKF: Freie Werkstätten nicht schuld an steigenden Kfz-Unfallreparaturkosten
Laut ZKF sind Freie Werkstätten nicht schuld an steigenden Kfz-Unfallreparaturkosten. Das Karosserie- und Fahrzeugbauerhandwerk kämpft seit Jahren mit einer angespannten wirtschaftlichen Situation in der Unfallinstandsetzung – Autoreparaturen werden aber immer teurer.
Fahrzeugzulassungen im Oktober 2024
231.992 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Oktober 2024 neu zugelassen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat eine Steigerung um 6,0 Prozent. Die Anzahl der gewerblichen Neuzulassungen stieg um 10,8 Prozent, ihr Anteil betrug 66,8 Prozent, private Neuzulassungen verzeichneten einen Rückgang von 2,5 Prozent.
Unternehmen
Zollner Karosserie GmbH & Co. KG
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Plath. GmbH & Co. KG
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Lackhaus Rostock
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Autolackier-Fachbetrieb Alwardt
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Karosserie- und Fahrzeugservice Biemann
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Lackier-Center Bankonier
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
A.B. Lack-Reparatur
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Zingler Karosseriebau
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
LTN – Lackiertechnik Neustadt
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Costa´s Autolackiererei & Karosseriebau GmbH
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Good Lack
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil
Karosserie- und Lackierzentrum Strokov
Karosserie- und Lackierbetrieb, Kontakt, Profil