Sole (aus spätmittelhochdeutsch, „Salzbrühe“) ist eine wässrige Lösung von Salzen, die mindestens 14 g gelöster Stoffe pro 1 kg Wasser enthält. Ursprünglich bezeichnete der Ausdruck nur die Kochsalz-Lösungen, aus denen aus natürlichen Solequellen in Salinen, Gradierwerken, Salzbergwerken oder am Meer Salz gewonnen wurde. Durch Eindampfen an der Sonne (Evaporation) oder Sieden der Sole wird dann Kochsalz (Natriumchlorid) gewonnen. Quelle: Wikipedia.
Search
AKTUELL
- Vollelektrische Sportlimousine für das KI-Zeitalter
- Schaeffler startet trotz Umsatzrückgang stabil ins Jahr 2025
- ODU-Innovationen für Automotive-Testanwendungen
- Autonomer Linienbus startet Testbetrieb in der Region Hannover
- 1. Mayener Verkehrsrechtstag | Erfolgreich und informativ
- Oldtimer-Markt: Studie der BBE automotive | Bitte teilnehmen
- Volvo Trucks integriert Luftfahrttechnologie in den FH Aero
- Flotte! Branchentreff 2026 in Düsseldorf – Flottenmanagement
- Frischzellenkur für Ferrari-Oldtimer
- Fahrzeugzulassungen im April 2025
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung