Sole (aus spätmittelhochdeutsch, „Salzbrühe“) ist eine wässrige Lösung von Salzen, die mindestens 14 g gelöster Stoffe pro 1 kg Wasser enthält. Ursprünglich bezeichnete der Ausdruck nur die Kochsalz-Lösungen, aus denen aus natürlichen Solequellen in Salinen, Gradierwerken, Salzbergwerken oder am Meer Salz gewonnen wurde. Durch Eindampfen an der Sonne (Evaporation) oder Sieden der Sole wird dann Kochsalz (Natriumchlorid) gewonnen. Quelle: Wikipedia.
Search
AKTUELL
- Rheinmetall erhält Großauftrag für Hybridfahrzeuge in China
- XPENG – 800V-Technologie trifft Design-Offensive
- Recycling neu gedacht – Pöppelmann setzt Maßstäbe im Fahrzeugbau
- Drive-by-Wire als Automatisierungstreiber
- Mehr Nachhaltigkeit bei Continental-Reifen
- Ermittlung des Gesundheitszustandes einer Hochvoltbatterie
- Arbeiten an Pkw-Klimaanlagen: Sachkundebescheinigungen
- Fahrzeugzulassungen im Mai 2025
- AIC Caravaning Messe in China – positive Ergebnisse
- ZKF Jahresmagazin 2025 – Informationen und Tipps
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung