Remanufacturing beschreibt ein industrielles Verfahren, mit dem ein verschlissenes oder nicht mehr funktionsfähiges Produkt wieder aufgearbeitet wird. Dabei werden verschlissene oder veraltete Bauteile demontiert, gereinigt, repariert und gegebenenfalls ersetzt, um das Produkt wieder in einen neuwertigen Zustand zu versetzen. In Abgrenzung zum Recycling geht es beim Remanufacturing um die Wiederverwendung von Bauteilen und nicht nur um die Wiederverwendung von Materialien (Werkstoffen). Remanufacturing (engl.) = Refabrikation (dtsch.).
Search
AKTUELL
- Fahrzeugzulassungen im Juli 2025
- Knaus Boxtime – Der Camper Van der Zukunft
- Großer Erfolg für Fendt-Caravan bei Leserwahl 2025
- Rückruf wegen Takata-Airbags
- Leitertec Teleskopleiter mit Saugnapf-System
- Rheinmetall liefert über 1.000 neue Bundeswehr-Fahrzeuge
- CARAVAN SALON 2025: Technik und Trends für die mobile Zukunft
- CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen
- Fahrzeugzulassungen im Juni 2025
- Sinkende Spritpreise durch entspannte Lage am Ölmarkt