Nachhaltigkeit heißt, dass man Ressourcen so nutzt, dass sie auch für die nächsten Generationen noch zur Verfügung stehen. Das Ziel ist, dass alle Bedürfnisse langfristig erfüllt werden können. Dafür muss die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erhalten bleiben, vorrangig die Lebewesen und Ökosysteme. Das ist aber gar nicht so einfach, denn Nachhaltigkeit ist ein Zielkonflikt. Es gibt keinen perfekten Zustand, in dem man sagen kann, dass man die Ressourcen optimal nutzt und trotzdem die Umwelt nicht belastet. Der englische Begriff für Nachhaltigkeit ist Sustainability.
Search
AKTUELL
- Kraftfahrt-Bundesamt – Das Statistikportal des KBA ist online
- Optimaler Schutz und Komfort für die BMW R 1300 GS
- Maximale Fahrwerkskontrolle für den neuen BMW M5
- Teilegutachten vor dem Aus – Neue Teiletypgenehmigung des KBA
- Neues ZKF-Fördermitglied battery-direct GmbH
- Neuer Gefahrtarif der BGHM seit Januar 2025
- Karosserie- und Fahrzeugbau 2023 – Hohe Bestände – Vorfinanzierungskosten
- Umsatz- und Produktionssteigerungen 2023 Karosserie- und Lackierbetriebe
- Mit dem Oldtimer in den Frühling
- Digitaler Fahrzeugschein: Öffentliche Testphase gestartet
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung