Nachhaltigkeit heißt, dass man Ressourcen so nutzt, dass sie auch für die nächsten Generationen noch zur Verfügung stehen. Das Ziel ist, dass alle Bedürfnisse langfristig erfüllt werden können. Dafür muss die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erhalten bleiben, vorrangig die Lebewesen und Ökosysteme. Das ist aber gar nicht so einfach, denn Nachhaltigkeit ist ein Zielkonflikt. Es gibt keinen perfekten Zustand, in dem man sagen kann, dass man die Ressourcen optimal nutzt und trotzdem die Umwelt nicht belastet. Der englische Begriff für Nachhaltigkeit ist Sustainability.
Search
AKTUELL
- Fahrzeugzulassungen im Juni 2025
- Sinkende Spritpreise durch entspannte Lage am Ölmarkt
- Wunderlich reist mit 15 Bikes zu den BMW-Days in Garmisch
- Rheinmetall erhält Großauftrag für Hybridfahrzeuge in China
- XPENG – 800V-Technologie trifft Design-Offensive
- Recycling neu gedacht – Pöppelmann setzt Maßstäbe im Fahrzeugbau
- Drive-by-Wire als Automatisierungstreiber
- Mehr Nachhaltigkeit bei Continental-Reifen
- Ermittlung des Gesundheitszustandes einer Hochvoltbatterie
- Arbeiten an Pkw-Klimaanlagen: Sachkundebescheinigungen
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung