Nachhaltigkeit heißt, dass man Ressourcen so nutzt, dass sie auch für die nächsten Generationen noch zur Verfügung stehen. Das Ziel ist, dass alle Bedürfnisse langfristig erfüllt werden können. Dafür muss die Natur in ihrer ganzen Vielfalt erhalten bleiben, vorrangig die Lebewesen und Ökosysteme. Das ist aber gar nicht so einfach, denn Nachhaltigkeit ist ein Zielkonflikt. Es gibt keinen perfekten Zustand, in dem man sagen kann, dass man die Ressourcen optimal nutzt und trotzdem die Umwelt nicht belastet. Der englische Begriff für Nachhaltigkeit ist Sustainability.
Search
AKTUELL
- Spotrepair-Arbeitsplatz von SEHON
- Fahrzeugzulassungen im März 2025
- Kraftfahrt-Bundesamt schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei
- Semperit präsentiert performanten Ganzjahresreifen
- Neues Abgasklappenmodul erleichtert die Montage
- Kostenloses Webinar für sicheres und effizientes Flottenmanagement
- Knaus Tabbert erzielt wesentliche Erfolge bei der Neuausrichtung der Gruppe
- Diagnose-Expertenschulung macht Werkstätten fit für die Zukunft!
- Neue Betrugsmasche nimmt Kfz-Werkstätten ins Visier
- Fehlende Ersatzteile sorgen für Probleme