Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurde per Gesetz am 4. August 1951 als Bundesoberbehörde für den Straßenverkehr errichtet. Es gehört zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und versteht sich als Dienstleister rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzer. Seit 2020 wird es von seinem Präsidenten Richard Damm geleitet. Mit seinen Aufgaben leistet das KBA einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Deutschland und in Europa. Sitz der Behörde ist Flensburg (Schleswig-Holstein).
Search
AKTUELL
- Spotrepair-Arbeitsplatz von SEHON
- Fahrzeugzulassungen im März 2025
- Kraftfahrt-Bundesamt schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei
- Semperit präsentiert performanten Ganzjahresreifen
- Neues Abgasklappenmodul erleichtert die Montage
- Kostenloses Webinar für sicheres und effizientes Flottenmanagement
- Knaus Tabbert erzielt wesentliche Erfolge bei der Neuausrichtung der Gruppe
- Diagnose-Expertenschulung macht Werkstätten fit für die Zukunft!
- Neue Betrugsmasche nimmt Kfz-Werkstätten ins Visier
- Fehlende Ersatzteile sorgen für Probleme