Fahrzeugdiagnose beschreibt in Anlehnung an den medizinischen Begriff Diagnose die genaue Zuordnung von Befunden und Fehlersymptomen zu Fehlerursachen. Unter dem Begriff Fahrzeugdiagnose sind eine Reihe von technischen Verfahren und Anwendungen zusammengefasst, welche zum Beispiel bei der Fehleranalyse im Reparaturfall, in der Qualitätssicherung für statistische Auswertungen und bei der Fahrzeugentwicklung angewendet werden. Zur Analyse des Fahrzeugzustands wird ein Diagnosegerät verwendet, das am OBD-Anschluss eines Kfz betrieben wird. Grundsätzlich wird bei der Fahrzeugdiagnose zwischen OBD (On-Board-Diagnose) und Off-Board-Diagnose unterschieden.
Search
AKTUELL
- Spotrepair-Arbeitsplatz von SEHON
- Fahrzeugzulassungen im März 2025
- Kraftfahrt-Bundesamt schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei
- Semperit präsentiert performanten Ganzjahresreifen
- Neues Abgasklappenmodul erleichtert die Montage
- Kostenloses Webinar für sicheres und effizientes Flottenmanagement
- Knaus Tabbert erzielt wesentliche Erfolge bei der Neuausrichtung der Gruppe
- Diagnose-Expertenschulung macht Werkstätten fit für die Zukunft!
- Neue Betrugsmasche nimmt Kfz-Werkstätten ins Visier
- Fehlende Ersatzteile sorgen für Probleme