Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz von Mensch und Umwelt vor Schäden durch ionisierende und nichtionisierende Strahlung. Im Bereich der ionisierenden Strahlung sind dies z. B. die strahlendiagnostischen Verfahren und Anwendungen in der Medizin, der Schutz der Bevölkerung bei radiologischen Notfällen im gesamten Bundesgebiet und der Schutz vor erhöhter natürlicher Radioaktivität, z. B.vor Radon. Arbeitsfelder im Bereich der nichtionisierenden Strahlung sind unter anderem der Schutz vor ultravioletter Strahlung (UV-Strahlung) und den Auswirkungen des Mobilfunks. Neben der Abwehr unmittelbarer Gefahren spielt die Vorsorge zum Schutz der Bevölkerung, der Beschäftigten in der Arbeitswelt und der Patientinnen und Patienten in der Medizin eine entscheidende Rolle. Das BfS hat seinen Sitz in Salzgitter.
Search
AKTUELL
- Großer Erfolg für Fendt-Caravan bei Leserwahl 2025
- Rückruf wegen Takata-Airbags
- Leitertec Teleskopleiter mit Saugnapf-System
- Rheinmetall liefert über 1.000 neue Bundeswehr-Fahrzeuge
- CARAVAN SALON 2025: Technik und Trends für die mobile Zukunft
- CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen
- Fahrzeugzulassungen im Juni 2025
- Sinkende Spritpreise durch entspannte Lage am Ölmarkt
- Wunderlich reist mit 15 Bikes zu den BMW-Days in Garmisch
- Rheinmetall erhält Großauftrag für Hybridfahrzeuge in China
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung