Autobahnen sind Fernstraßen, die meistens aus zwei Richtungsfahrbahnen mit jeweils zwei Fahrstreifen bestehen. In den meisten europäischen Ländern sind Autobahnen eine eigene Straßenart, in einigen Ländern (z. B. Schweden) werden sie aber zu den anderen Fernstraßen (z. B. Europastraßen) gezählt. Autobahnen gibt es in ganz Europa außer in Island, Lettland, Malta, Moldawien und den Zwergstaaten. In Deutschland sind es rund 13.000 km, die von der Autobahn GmbH verwaltet werden. In den USA sind die Interstate Highways mit unseren Autobahnen vergleichbar.
Search
AKTUELL
- Kraftfahrt-Bundesamt – Das Statistikportal des KBA ist online
- Optimaler Schutz und Komfort für die BMW R 1300 GS
- Maximale Fahrwerkskontrolle für den neuen BMW M5
- Teilegutachten vor dem Aus – Neue Teiletypgenehmigung des KBA
- Neues ZKF-Fördermitglied battery-direct GmbH
- Neuer Gefahrtarif der BGHM seit Januar 2025
- Karosserie- und Fahrzeugbau 2023 – Hohe Bestände – Vorfinanzierungskosten
- Umsatz- und Produktionssteigerungen 2023 Karosserie- und Lackierbetriebe
- Mit dem Oldtimer in den Frühling
- Digitaler Fahrzeugschein: Öffentliche Testphase gestartet
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung