Autobahnen sind Fernstraßen, die meistens aus zwei Richtungsfahrbahnen mit jeweils zwei Fahrstreifen bestehen. In den meisten europäischen Ländern sind Autobahnen eine eigene Straßenart, in einigen Ländern (z. B. Schweden) werden sie aber zu den anderen Fernstraßen (z. B. Europastraßen) gezählt. Autobahnen gibt es in ganz Europa außer in Island, Lettland, Malta, Moldawien und den Zwergstaaten. In Deutschland sind es rund 13.000 km, die von der Autobahn GmbH verwaltet werden. In den USA sind die Interstate Highways mit unseren Autobahnen vergleichbar.
Search
AKTUELL
- Fahrzeugzulassungen im Juni 2025
- Sinkende Spritpreise durch entspannte Lage am Ölmarkt
- Wunderlich reist mit 15 Bikes zu den BMW-Days in Garmisch
- Rheinmetall erhält Großauftrag für Hybridfahrzeuge in China
- XPENG – 800V-Technologie trifft Design-Offensive
- Recycling neu gedacht – Pöppelmann setzt Maßstäbe im Fahrzeugbau
- Drive-by-Wire als Automatisierungstreiber
- Mehr Nachhaltigkeit bei Continental-Reifen
- Ermittlung des Gesundheitszustandes einer Hochvoltbatterie
- Arbeiten an Pkw-Klimaanlagen: Sachkundebescheinigungen
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung