Ein Gewindefahrwerk oder Schraubfahrwerk ist ein Automobil- oder auch Motorrad-Fahrwerk, das eine Verstellung der Bodenfreiheit mittels Gewinde am Federbein erlaubt. In den 1990er-Jahren haben Gewindefahrwerke auch den Weg vom Motorsport zu Straßenautos gefunden. Die Zielgruppen sind neben Sportfahrern insbesondere die Tuning-Liebhaber, die eine minimale Bodenfreiheit bevorzugen. Die Bodenfreiheit kann dabei durch Gewinde am Federbein, die durch Kontermuttern individuelle Einstellungen ermöglichen, fast beliebig eingestellt werden.
Search
AKTUELL
- Wunderlich reist mit 15 Bikes zu den BMW-Days in Garmisch
- Rheinmetall erhält Großauftrag für Hybridfahrzeuge in China
- XPENG – 800V-Technologie trifft Design-Offensive
- Recycling neu gedacht – Pöppelmann setzt Maßstäbe im Fahrzeugbau
- Drive-by-Wire als Automatisierungstreiber
- Mehr Nachhaltigkeit bei Continental-Reifen
- Ermittlung des Gesundheitszustandes einer Hochvoltbatterie
- Arbeiten an Pkw-Klimaanlagen: Sachkundebescheinigungen
- Fahrzeugzulassungen im Mai 2025
- AIC Caravaning Messe in China – positive Ergebnisse
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung