repawelt.de

Die Welt der Fahrzeugreparatur.

Wissen. Unternehmen. Produkte. Menschen.

Caravaning

CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen

CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen

Vom 1. bis 4. September 2025 richtet die Messe Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. Es bietet die Gelegenheit, sich über die Potenziale von Caravaning und Outdoor-Tourismus für Städte, Gemeinden und Regionen in Deutschland und Europa zu informieren.

mehr lesen
AIC Caravaning Messe in China

AIC Caravaning Messe in China

Die wichtige Caravanmesse für den chinesischen Markt findet vom 9. bis 11. Mai 2025 im Shougang Convention & Exhibition Center in Peking statt. Plattform für internationale Fachleute und Unternehmen aus der Caravaning- und Tourismusbranche.

mehr lesen
Neue EU-Führerscheinrichtlinie

Neue EU-Führerscheinrichtlinie

Eine der entscheidenden Neuerungen betrifft die Besitzer von B-Führerscheinen: Sie können künftig Reisemobile und Krankenwagen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen führen, sofern sie ein spezielles Training oder eine Prüfung absolvieren.

mehr lesen
Camping-Trends 2025

Camping-Trends 2025

Im Jahr 2024 verzeichneten die Campingplätze in Deutschland 42,9 Millionen Übernachtungen. Dieser Trend setzt sich 2025 fort, wobei sich klare Schwerpunkte abzeichnen. Camper, die sich für Technik begeistern, erwarten robuste Fahrzeuge, zuverlässige Systeme und maßgeschneiderte Ausrüstung.

mehr lesen
CARAVAN SALON Düsseldorf 2024

CARAVAN SALON Düsseldorf 2024

CARAVAN SALON Düsseldorf 2024 vom 31.08.2024 bis 08.09.2024. Die ganze Welt der mobilen Freizeit in 16 Hallen und dem Freigelände. Caravaning steht für selbstbestimmtes und unabhängiges Reisen und erfüllt den Wunsch der Menschen nach Freiheit und Individualität.

mehr lesen

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Homepage vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.