repawelt.de

Die Welt der Fahrzeugreparatur.

Wissen. Unternehmen. Produkte. Menschen.

News

Rückruf wegen Takata-Airbags

Rückruf wegen Takata-Airbags

Rückruf wegen Explosionsgefahr: Derzeit müssen weltweit Fahrzeuge verschiedener Hersteller wegen defekter Takata-Airbags umgehend die Werkstätten aufsuchen. Erfahren Sie, wie Sie prüfen, ob Ihr Auto betroffen ist, was hinter dem Sicherheitsrisiko steckt und welche Schritte Sie sofort einleiten sollten.

mehr lesen
Leitertec Teleskopleiter mit Saugnapf-System

Leitertec Teleskopleiter mit Saugnapf-System

Sicherer Halt am Wohnmobil und anderen Glasflächen ganz ohne Kratzer: Die Leitertec-Teleskopleitern kombinieren ein ausgeklügeltes Saugnapf-System mit geprüfter Stabilität – ideal für empfindliche Oberflächen und mobile Anwendungen, wie zum Beispiel beim Camping mit Wohnmobilen und Wohnwagen.

mehr lesen
CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen

CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen

Vom 1. bis 4. September 2025 richtet die Messe Düsseldorf zum zweiten Mal das Fachprogramm „Destination Zukunft“ aus. Es bietet die Gelegenheit, sich über die Potenziale von Caravaning und Outdoor-Tourismus für Städte, Gemeinden und Regionen in Deutschland und Europa zu informieren.

mehr lesen
Fahrzeugzulassungen im Juni 2025

Fahrzeugzulassungen im Juni 2025

256.193 Personenkraftwagen (Pkw) wurden im Juni 2025 neu zugelassen, das waren -13,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Die Neuzulassungen für gewerblich Haltende nahm um -15,5 Prozent ab, ihr Anteil betrug 67,0 Prozent. Private Neuzulassungen sanken im Berichtsmonat um -10,2 Prozent.

mehr lesen
G6 überzeugt im ADAC-Test

G6 überzeugt im ADAC-Test

Das SUV Coupé XPENG G6 überzeugt mit leistungsfähiger 800-Volt-Technologie, hoher Ladeleistung, einer alltagstauglichen Reichweite von 500 km sowie der Bestnote im ADAC Ecotest. Ein starker Auftritt der chinesischen E-Auto-Marke.

mehr lesen
Das weltweit größte Caravaning-Erlebnis

Das weltweit größte Caravaning-Erlebnis

Wenn Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit aufeinandertreffen, dann ist CARAVAN SALON die einzige Messe weltweit, die das Lebensgefühl des Caravanings in all seinen Facetten erlebbar macht. Vom 29. August (Preview Day) bis zum 7. September 2025 in Düsseldorf.

mehr lesen
Mit dem Oldtimer in den Frühling

Mit dem Oldtimer in den Frühling

Mit dem Oldtimer in den Frühling – auch auf den Fahrer kommt es an. Tipps der GTÜ zur Vorbereitung auf die Herausforderungen am Steuer. Mit Bedacht an längere Bremswege oder höhere Lenkkräfte herantasten. Ein Technik-Check gehört ebenfalls zum Aufwärmprogramm.

mehr lesen
AIC Caravaning Messe in China

AIC Caravaning Messe in China

Die wichtige Caravanmesse für den chinesischen Markt findet vom 9. bis 11. Mai 2025 im Shougang Convention & Exhibition Center in Peking statt. Plattform für internationale Fachleute und Unternehmen aus der Caravaning- und Tourismusbranche.

mehr lesen
Neue EU-Führerscheinrichtlinie

Neue EU-Führerscheinrichtlinie

Eine der entscheidenden Neuerungen betrifft die Besitzer von B-Führerscheinen: Sie können künftig Reisemobile und Krankenwagen mit einem Gesamtgewicht von bis zu 4,25 Tonnen führen, sofern sie ein spezielles Training oder eine Prüfung absolvieren.

mehr lesen
E-Autos und Strahlenschutz

E-Autos und Strahlenschutz

In einer Strahlenschutz-Studie haben alle untersuchten Elektroautos die Empfehlungen zum Schutz vor gesundheitlichen Auswirkungen von Magnetfeldern eingehalten. Außerdem ist man in reinen Elektroautos nicht prinzipiell stärkeren Magnetfeldern ausgesetzt als in Fahrzeugen mit konventionellem oder hybridem Antrieb.

mehr lesen
Mit dem Motorrad in den Frühling

Mit dem Motorrad in den Frühling

Zum Start in die Motorradsaison gibt die GTÜ wichtige Sicherheitstipps für einen sicheren Wiedereinstieg nach der Winterpause. Technik-Check, Batterie und Start, Schutzkleidung, Helm, Wetter und Fahrweise. Eine gründliche Vorbereitung vor den ersten Kilometern nach der Winterpause trägt wesentlich zu einer sicheren und sturzfreien Motorradsaison bei.

mehr lesen
Camping-Trends 2025

Camping-Trends 2025

Im Jahr 2024 verzeichneten die Campingplätze in Deutschland 42,9 Millionen Übernachtungen. Dieser Trend setzt sich 2025 fort, wobei sich klare Schwerpunkte abzeichnen. Camper, die sich für Technik begeistern, erwarten robuste Fahrzeuge, zuverlässige Systeme und maßgeschneiderte Ausrüstung.

mehr lesen

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Homepage vornehmlich die männliche Form (generisches Maskulinum) verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.