Die Bremse dient zur Verringerung bzw. Begrenzung der Geschwindigkeit von bewegten Maschinenteilen oder Fahrzeugen. Die Bremsen an einem Fahrzeug funktionieren meistens durch die Umwandlung der zugeführten Bewegungsenergie über Reibung in Wärmeenergie, die verloren geht (Erwärmung der Umgebungsluft). Bei der weniger häufig vorhandenen Nutzbremse wird die Bewegungsenergie in anderweitig benutzte, meistens elektrische Energie umgewandelt. Die Bremse kann als kraftschlüssige Kupplung (Reibkupplung) aufgefasst werden, bei der sich eines der beiden miteinander gekuppelten Bauteile nicht bewegt.
Search
AKTUELL
- akf bank setzt auf Finanzierung und Beratung im Caravaning-Markt
- Fahrzeugzulassungen im Juli 2025
- Knaus Boxtime – Der Camper Van der Zukunft
- Großer Erfolg für Fendt-Caravan bei Leserwahl 2025
- Rückruf wegen Takata-Airbags
- Leitertec Teleskopleiter mit Saugnapf-System
- Rheinmetall liefert über 1.000 neue Bundeswehr-Fahrzeuge
- CARAVAN SALON 2025: Technik und Trends für die mobile Zukunft
- CARAVAN SALON 2025 mit starken Impulsen
- Fahrzeugzulassungen im Juni 2025
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung