Unter Tiefentladung eines Akkumulators versteht man den Zustand nach Stromentnahme bis zur nahezu vollständigen Erschöpfung der Kapazität oder bis unter eine bestimmte Spannung. Da Tiefentladungen schädlich für den Akkumulator sein können, sollten sie nach Möglichkeit vermieden und der Akkumulator davor geschützt werden.
Search
AKTUELL
- Rheinmetall erhält Großauftrag für Hybridfahrzeuge in China
- XPENG – 800V-Technologie trifft Design-Offensive
- Recycling neu gedacht – Pöppelmann setzt Maßstäbe im Fahrzeugbau
- Drive-by-Wire als Automatisierungstreiber
- Mehr Nachhaltigkeit bei Continental-Reifen
- Ermittlung des Gesundheitszustandes einer Hochvoltbatterie
- Arbeiten an Pkw-Klimaanlagen: Sachkundebescheinigungen
- Fahrzeugzulassungen im Mai 2025
- AIC Caravaning Messe in China – positive Ergebnisse
- ZKF Jahresmagazin 2025 – Informationen und Tipps
KATEGORIEN:
- Allgemein
- Autoteile
- Camping
- Caravaning
- Dienstleistungsunternehmen
- Fahrzeuge
- Handelsunternehmen
- Hersteller
- Karosserie und Lack
- Karosserie- und Lackierbetriebe
- Kfz-Werkstätten
- News
- Notes
- Oldtimer
- Personen
- Produkte
- Recht
- Reifen
- Sicherheit
- Straßenverkehr
- Technik
- Unternehmen
- Veranstaltungen
- Werkstattausrüstung