Ein Reifendruckkontrollsystem (zu RDKS, RDC oder RDK abgekürzt; englisch tire pressure monitoring systems (TPMS)) dient der Überwachung des Reifendrucks bei Kraftfahrzeugen, um Unfälle durch fehlerhaften Reifendruck zu verhindern. Bei direkten Systemen wird aktiv mit einem elektronischen Sensor im Reifen gemessen, bei indirekten Systemen werden die Raddrehzahlschwankungen passiv erfasst.
Search
AKTUELL
- Camping-Trends 2025
- Spotrepair-Arbeitsplatz von SEHON
- Fahrzeugzulassungen im März 2025
- Kraftfahrt-Bundesamt schaltet optimierte Rückrufdatenbank frei
- Semperit präsentiert performanten Ganzjahresreifen
- Neues Abgasklappenmodul erleichtert die Montage
- Kostenloses Webinar für sicheres und effizientes Flottenmanagement
- Knaus Tabbert erzielt wesentliche Erfolge bei der Neuausrichtung der Gruppe
- Diagnose-Expertenschulung macht Werkstätten fit für die Zukunft!
- Neue Betrugsmasche nimmt Kfz-Werkstätten ins Visier